Tag - Aktuelles

Maximale Effizienz mit AEVO: Deine Online-Schulung für produktives Arbeiten!

Fühlst du dich manchmal von zeitaufwendigen Geschäftsprozessen ausgebremst? Möchtest du dein ERP-System AEVO noch besser nutzen, um deine Abläufe zu optimieren und effizienter zu arbeiten? Dann ist unsere 4-stündige Online-Schulung genau das Richtige für dich! Lerne von unseren Experten, wie du AEVO gezielt einsetzt, um Prozesse zu automatisieren, Fehler zu minimieren und wertvolle Zeit zu sparen. Durch praxisnahe Anleitungen und bewährte Strategien steigerst...

AEVO Update 6.0.6.3 – Diverse Verbesserungen und Neuerungen

Intrastat | Warenverzeichnis Das Warenverzeichnis kann jetzt bearbeitet werden. Es können auch neue Kapitel angefügt werden. Löschen von Kapitel mit Warennummern Intrastat | Warennummern Die Warennummern können jetzt bearbeitet werden. Es können auch neue angefügt werden. Intrastat | Warennummern Details Im Detailformular kann jede Eigenschaft verändert werden. BMD NTCS | Exportdateien Bei Export der Buchungen je nach Buchungsart werden jetzt die Stammdaten getrennt in „Kundenstamm.csv“ und „Lieferantenstamm.csv“. BMD NTCS...

AEVO Update 6.0.6.2 – Diverse Verbesserungen und Neuerungen

Intrastat DE | Meldung Datei erstellen Beim Erstellen der Exportdatei wird jetzt die Bundesland Bezeichnung dargestellt nicht der Schlüssel. Des Weiteren wird das Bundes/Finanzamt gespeichert, sodass dieses beim nächsten Export wieder vorgeschlagen wird. Universalimport | Intrastat DE Schnittstelle erstellen Schnittstelle für ASCII Import wurde angepasst. Kundenpreise | Logik Die Kundenpreislogik basiert auf der Menge als Hauptkriterium. Sind die Mengen identisch, wird das Anlagedatum oder die Tan-ID...

AEVO Update 6.0.6.1 – Diverse Verbesserungen und Neuerungen

Artikelstamm | Details Das Feld letzte Preiswartung ist manuell nicht mehr änderbar! Das Feld ausgelaufen am kann manuell angegeben werden und wird auch dementsprechend Formatiert. Bestellvorschlag erstellen Ermittlung der Artikelnummern in einer komplexen n:n-Verknüpfung der Stückliste. Bei einer ungültigen Stückliste werden die Nummer der Stückliste sowie das betreffende Element in der Fehlermeldung angegeben. Verkaufsbeleg und Einkaufsbeleg | Seitensteuerung Wird von einer beliebigen Seite auf die...

Mehr Umsatz & Effizienz mit der Zubehörverwaltung in unserem AEVO ERP-System

Effiziente Geschäftsprozesse erfordern smarte Lösungen – genau hier setzt unser AEVO ERP-System an. Mit der integrierten Zubehörverwaltung kannst du Zubehörartikel ganz einfach verwalten und automatisch im Verkaufsprozess vorschlagen. So steigerst du nicht nur deinen Umsatz, sondern optimierst auch deine internen Abläufe und bietest deinen Kunden einen besseren Service. Was bringt dir die Zubehörverwaltung? ✅ Zubehör Vorschläge: Unser System erkennt, welche Zubehörartikel zu einem...

Anlage des neuen Geschäftsjahres in der AEVO

Anlage eines neuen Geschäftsjahres Du kannst das neue Geschäftsjahr entweder schon im Voraus anlegen oder erst, wenn das neue Jahr begonnen hat. Klicke dafür bei der Anmeldung einfach auf die Schaltfläche „Weiter“ und danach auf „Neu“. Folge anschließend den Anweisungen des Assistenten. Nachdem du auf die Schaltfläche „NEU“ geklickt hast, erscheint ein Assistent, der dich durch die Anlage des neuen Geschäftsjahres führt. Anschließend zeigt...

Registrierkasse – Wichtige Informationen zu Jahresende

Nullbeleg erstellen und ans Finanzamt übermitteln: Schritt-für-Schritt-Anleitung Das Jahresende naht, und es ist an der Zeit, deine Kassen abzuschließen. Wenn du alle Umsätze für dieses Jahr abgeschlossen hast und keine weiteren Umsätze mehr planst, musst du einen Nullbeleg erstellen. Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du das erledigst und den Beleg korrekt ans Finanzamt übermittelst. Schritt 1: Nullbeleg erstellen Öffne...

Warum du deinen Scanner und die AEVO Mobile App bereits vor der Jahresinventur prüfen solltest

Die Jahresinventur ist oft eine große Herausforderung: Bestände müssen genau erfasst und dokumentiert werden, um eine saubere Buchführung sicherzustellen. Wir von AEVO möchten wir dir einige Tipps geben, wie du den Inventurprozess entspannter und effizienter gestalten kannst. 1. Scanner und AEVO Mobile App frühzeitig prüfen Scanner und mobile Apps wie AEVO Mobile sind zentrale Werkzeuge, um Inventurdaten schnell und genau zu erfassen...

Neuerungen in der BMD NTCS Schnittstelle: Mehr Flexibilität und Effizienz für Ihre Buchhaltung durch Digitalisierung

Mit den neuesten Erweiterungen unserer Buchhaltungs-Schnittstelle zu BMD NTCS haben wir zahlreiche Verbesserungen eingeführt, die die Prozesse nicht nur optimieren, sondern auch einfacher und flexibler gestalten. In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Updates vor, die Dir mehr Kontrolle und Automatisierungsmöglichkeiten bieten – ideal für Unternehmen, die ihre Buchhaltungsprozesse nahtlos integrieren wollen. 1. Getrennte Stammdaten für mehr Klarheit Eine der wesentlichen Neuerungen...

AEVO Update 6.0.6.0 – Diverse Verbesserungen und Neuerungen

Artikelstamm | Intrastat Bei der Eingabe der Warennummer findet eine direkte Mengeneinheitsprüfung statt. Wie die Gruppenkennzeichen im Artikelstamm. Interne Fertigung | Schnellbuchung Es wurde ein neuer Menüpunkt mit dem Namen „Schnellbuchung“ hinzugefügt! Dieser ermöglicht die sofortige Verarbeitung der Stapel. Vor der Verbuchung wird eine Meldung mit der Anzahl der markierten Stapel dargestellt um ein versehentliches Einbuchen zu verhindern. Verkaufsbeleg | Übernahmeregelungen Bei Korrekturbelegen ist ab jetzt...